Löcherbach zum Vierten bei dem 12.Freudenberger Firmen- und Vereinspokal
mit 71 Mannschaften und internationaler Beteiligung!
Es war eine gelungene Veranstaltung, wie der 1.Vorsitzende Gerd Lutzki mit Unterstützung vom
1.Jugendschiesswart Renè Kocks bei der Siegerehruung vor voller „Hütte“ feststellte.
Nach der einjährigen Pause von 2014 und dem wiederaufgenommen Wettkampf im Jahr 2015 mit ca.50
Mannschaften konnte Gerd Lutzki mit Stolz verkünden, dass dieses Jahr 33 Vereine/Club's mit 71
Mannschaften und 266 Startern angetreten waren um
nach 5320 Schuss Kleinkaliber den Sieger zu kühren.
Der Reiz der Veranstaltung liegt aber vorallem darin, dass man nicht unbedingt Erster werden muß um
einen Preis zu bekommen. Jede Mannschaft bekam eine Teilnehmerurkunde
und mit etwas Glück eine 5 Liter Getränkedose,
welche in unregelmäsiger Reihenfolge auf den Plätzen 8, 10, 13, 18, 31, 37, 41, 47
und an den vorletzten Patz verteilt wurde.
Die Mannschaft von Dachdecker Löcherbach (mit den Schützen Uwe Brass, Joachim Löcherbach
und Matthias Bender) holte zum vierten Mal in Folge den
Firmen- und Vereinspokal und bewieß einmal mehr ihr Können mit dem Kleinkalibergewehr
auf der 50 Meterbahn. Sie verwiesen die anderen Mannschaften mit 376 Ringen auf die Plätze.
Auf Rang zwei kamen der „Schützenverein Niederschelden 1“ mit 359 Ringen und
auf Rang drei „Die Knalltüten 1“ mit 355 Ringen.
von links: Gerd Lutzki, Joachim Löcherbach, Renè Kocks
In der Einzelwertung ging es etwas enger zu. Den ersten Platz belegte
Hartmut Gumbinger vor Lucas Löcherbach auf dem zweiten und Uwe Braas auf dem dritten Platz.
Alle drei erzielten 130 Ringe, letztendlich entschied die Anzahl der geschossenen 10er über die Platzierung.
Erstmalig konnten auch Mannschaften aus aller Welt begrüßt werden.
Die Firma HF Mixing Group aus Freudenberg hatte Gäste zu einer Schulung im Haus und
meldete spontan drei Mannschaften mit Schützen aus China, England, Italien und Frankreich.
von links: Gerd Lutzki, David Zhang, Toni Lee, Bamgang Herlambang
Auch wenn es mit vier Tagen für die Sportschützen Freudenberg eine arbeitsreiche Woche war,
freut man sich schon auf das nächste Jahr mit dem 13. Freudenberger Firmen- und Vereinspokalschießen.
Im Anhang sind die Ergebnisslisten.