Am 16. Oktober 2019 wurde die Vereinsmeisterschaft Ordonanzgewehr abgeschlossen
Wie gewohnt wurde die Vereinsmeisterschaft der Sportschützen Freudenberg auch in diesem Jahr zu Ende gebracht. Innerhalb zweier Veranstaltungstage haben sich insgesamt 20 Schützen zusammengefunden und ihre Leistungen unter Beweis gestellt. Dabei zeigte sich, dass die Schützenklasse und die Seniorenklasse leider zahlenmäßig stark unterlegen waren, was sich aber in keiner Weise in ihren erzielten Ergebnissen wiederspiegelte.
In der Schützenklasse traten fünf Schützen an und erbrachten stehend Freihändig folgende Leistungen:
5: Michael Spiegler 140 Ringe
4. Wouter Arets 141 Ringe
3. Stefan Schiemann 176 Ringe
2. Stefan Link 179 Ringe
1. Ralf Karsch 181 Ringe
Verdienter Weiße herzlichen Glückwunsch an die Schützen. Die Schützen waren ausgestattet mit Schwedenmauser M96, Deutscher Karabiner 98K und Schweizer Langgewehr.
Die Altersklasse war vertreten durch neun Schützen, welche mit folgenden Ordonanzgewehren angetreten waren: Schwedenmauser M96, Deutscher Karabiner 98K, Britischer Lee Enfield, Jugoslawischer Preduzece M48. Die Altersklasse hatte stehend Aufgelegt geschossen:
9. Stefan Oster 168 Ringe
8. Henry Falk 173 Ringe
7. Frank Hörter 174 Ringe
6. Patric Ortheil 175 Ringe
5. Michael Bartscherer 181 Ringe
4. Ralf Anton Schäfer 182 Ringe
3. Matthias Reuber 184 Ringe
2. Hans-Georg Haschke 187 Ringe
1. Gerd Lutzki 189 Ringe
Wie man an den Ergebnissen erkennen kann, vermag der eine oder andere Ausreißer das Zünglein an der Waagschale zu sein. Herzlichen Glückwunsch an die erst Platzierten!
Zum krönenden Abschluss noch die Auswertung der Seniorenklasse. Obwohl sitzend Augelegt; „Alter Opa“ darf hier keiner sagen, und wenn, dann nur hinter vorgehaltener Hand, denn die Senioren sind in keinem Fall gealtert oder hinken mit ihren Ergebnissen auf Grund des Alters hinterher! Älter als die Teilnehmer waren nur die Waffen, mit zum Teil mehr als 100 Dienstjahren. Der älteste Teilnehmer mit 83 Jahren zeigte dem „Jungen Gemüse“, wo es lang geht und belegte mal eben so den Zweiten Platz. An Feuerwaffen waren vertreten: Schwedenmauser M98, Deutscher Karabiner 98K und Britischer Lee Enfield.
6. Leo Babberger 148 Ringe
5. Hans Hirschke 176 Ringe
4. Michael Röcher 182 Ringe
3. Lothar Oehm 183 Ringe
2. Josef Kowallik 190 Ringe
1. Georg Schiemann 196 Ringe
Ein verdientes „Hurra! Habt Ihr echt gut gemacht!“ an die Schützen! Die Ergebnisse schüren bereits an dieser Stelle große Spannung für die anstehende Austragung im nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: „Vereinsmeisterschaft im Ordonanzgewehr!“
Vielen Dank an die Teilnehmer und die Organisatoren!