


Winterball / Bunter Abend 2020
Am 1.Februar trafen sich die Sportschützen Freudenberg im Vereisheim des MGV Liedertafel Freudenberg um ihren alljährigen Winterball zu feiern.
Der 1. Vorsitzende Gerd Lutzki begüßte die Gäste aus dem Freudenberger Raum und die befreundeten Vereine aus Oberasdorf und Niederschelden.
Danach gab Roswitha Roth in gewohnter weise eine kleine Einstimmung auf das Rahmenprogramm.
In dem ersten Bühnenstückchen diskutierten Gisela und Hans Gumbinger ob sie besser mit oder ohne Hut ausgeht. Da verstehe mal einer die Frauen ;-)
Dann kamen auch schon die ersten Ehrungen.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde Stefan Pyko aufgerufen.
25 Jahre im Verein sind Gerd Grinke, Ronja Halbe, Wilhelm Hüsch, Arnd Koops, Georg Pyko, und Gerog Schiemann
Zu guter letzt wurde noch Klaus Roth nach vorne gebeten. Er bekam eine Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft! Wenn es einer solange ausshält, dann kann es so schlecht bei den Sportschützen Freudberg nicht sein!!!
von links : W. Hüsch, K. Roth, G. Schiemann und der V1G. Lutzki
Im folgenen Sketch ging es um einen Generationenkonflikt wegen einer Reparatur einer Schreibmaschine mit hängedem F!
Hans und Hartmut Gumbinger verdeutlichten den Zuschauer die einfachheit der damaligen Technik und der kompliziertheit der modernen Computerwelt!
Die schon traditionelle "Tanzjesgruppe" legte noch einen Line Dance aufs Parkett und wurde dafür gefeiert.
Die Musikalische Unterhaltung lag wieder in den Händen von D-Jane Nina aus Freudenberg, sie gehört schon fast zum Winterballinventar.
Ein besonderer Dank geht an die Truppe vom TV Freudenberg. Keiner musste Hunger oder Durst leiden.
Danke schön dafür!
Jetzt noch was in eigener Sache. Die Beteiligung seitens der Vereinsmitglieder war mehr als dürftig. Wir haben ca. 245 Vereinsmitglieder und davon weit über 100 aktive Schützen.
Damit das Vereinsheim unterhalten werden kann machen wir unsere Festlichkeiten und Pokalschießen. Das Geld was dort eingenommen wird ist nicht für die Kirmes gedacht, sonder das wird zum Unterhalt der Schießanlage gebraucht. Von alleine heizt sich das Gebäude nicht im Winter und pfegt sich auch nicht selbst im Sommer.
Das nächste Fest kommt bestimmt und es wäre schön wenn etwas mehr Beteilgung von seiten der Mitglieder kommen würde.
Und falls einer auf die Idee kommt den Finger zu heben weil ich nicht Gendergerecht geschrieben habe, lass ihn unten. Ich gewöhne mir das nicht an.
Mit kameradschaftlichem Gruß,
euer paparazzi Helge Leidig
- Details
- Zugriffe: 1942
Frohe Weihnachten!
Wir von den Sportschützen Freudenberg wünschen allen
Vereinsmitgliedern, Freudenbergern, Freunden
und Freundinnen
unseres Vereins eine besinnliche Adventszeit und
ein frohes Weihnachtsfest!!!
Und natürlich auch einen guten Rutsch
ins neue Jahr 2020!
- Details
- Zugriffe: 3681
Wir sagen NEIN zur Verschärfung des Waffengesetzes
Liebe Sportschützen, Kameraden/innen und Freunde/innen,
wie bei der letzten Aktivenversammlung besprochen, möchten wir euch hier unbedingt noch einmal auf die Online-Petition gegen die Verschärfung des Waffenrechtes ansprechen.
Wie jedem bewusst sein sollte, sind die derzeit geplanten Änderungen des Waffengesetzes unverhältnismäßig und stehen in keinem Zusammenhang mit dem Kampf gegen Terror bzw. sonstiger Bestreben, die innere Sicherheit in der BRD nachhaltig zu schützen.
Da die Bundesregierung die von Katja Triebel eingereichte Petition nicht anerkennt, da diese nicht auf dem offiziellen System des Bundestages eingereicht wurde, ist ihre Aktion, trotz mehr als 85.000 Unterzeichnenden, durch den Bundestag als ungültig erklärt worden.
Die Zeit rennt und jetzt liegt es an uns Schützen!
Unterzeichnet die Petition gegen die Verschärfung des Waffengesetztes! Bis um 23.59 Uhr am 11.12.2019 müssen wenigstens 50.000 Unterschriften zusammengekommen sein, da eine Petition erst dann als rechtgültiges Mittel dem Bundestag vorgelegt werden kann.
Alles was ihr dazu tun müsst: Registriert euch und unterzeichnet das Ding! Noch haben wir ein kleines Mitspracherecht und diese geringe Möglichkeit sollten wir sofort Nutzen!
Die Petition erreicht ihr unter dem folgenden Link:
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_11/_02/Petition_100913.$$$.a.u.html#
- Details
- Zugriffe: 1504
Stadtmeisterschaft LG 2019
In der letzten Woche fand am 12 und 13 November die Stadtmeisterschaft 2019 Luftgewehr statt. Aus organisatorischen Gründen wurde der Termin in die Woche gelegt. Im nächsten Jahr fällt ein Wettbewerbstag wieder auf einen Freitag. 23 Schützinnen und Schützen fanden sich auf der Schießanlage "am Silberstern" ein um sich mit dem Luftgewehr auf 10 Meter Entfernung zu messen. Das hört sich erst mal einfach an. "10 Meter, so weit kann ich doch fast spucken!" haben gewiss einige gedacht. Nur ist die zehn auf dem Luftgewehrspiegel nur 0,5mm groß, oder klein. Der Ablauf mit zielen, atmen, Abzug betätigen will schon gut koordiniert sein. Am Ende konnten aber einige Stadtmeister gekürt werden. Nach zwei Wettkampftagen standen die Ergebnisse fest.
Jedermann Damen I (20 Schuss) 1. Fenja Leiendecker 186 Ringe, 2. Franzi Köster 179 Ringe, 3. Larissa Leidig 171 Ringe
Jedermann Damen II (20 Schuss) 1. Tina Beckmann 180 Ringe, 2. Christel Kocks 176 Ringe, 3. Petra Jöricke-Leidig 172 Ringe
Jedermann Herren I (20 Schuss) 1. Thomas Assing 172 Ringe, 2. Patrik Dilling
Jedermann Herren II (20 Schuss) 1 Sacha Krapohl 177 Ringe, 2. Jürgen Kocks 177 Ringe
Jugend Weiblich (20 Schuss) 1. Selina Leidig 178 Ringe
Schüler Weiblich (20 Schuss) 1. Luisa Assing 175 Ringe
Schüler Männlich (20 Schuss) 1. Joshua Gumbinger 158 Ringe, 2. Noah Krapohl 119 Ringe
Aktive I (30 Schuss) 1. Gerd Lutzki 284 Ringe, 2. Helge Leidig 282 Ringe, 3. Gabriele Hoogestraat 275 Ringe
Aktive II (30 Schuss) 1. Leopold Babberger 263 Ringe, 2. Hans Gumbinger 224 Ringe
Von links nach rechts: Gerd Lutzki, Tina Beckmann, Leopold Babberger
- Details
- Zugriffe: 1861
Ergebnisse des Freudenberger Firmen- und Vereinspokalschießen
Hallo zusammen!
Das ist eigentlich nicht die Art Bericht, wie ihr es von mir gewohnt seid.
Mein Computer steht wohl kurz vor dem abrauchen und läuft nur noch auf Krücken.
Das heißt das ich für die einfachsten Dinge an diesem Sche...kasten
unendlich viel Zeit brauche bis dieses elendige Mis...ück endlich reagiert.
Für diese paar Zeilen habe ich inclusive einschalten und öffnen der Homepage
eine geschlagene Stunde gebraucht.
Also nehmt es mir bitte nicht übel, vielleicht ertränke ich den Kaste
heute noch im Regenfass!
Um mich kurz zufassen, gewonnen hat wieder die Firma Dachdecker Löcherbach.
Die Ergebnisse könnt Ihr mit einem Klick unten auf dem PDF-Symbol downloaden.
Sorry, Helge Leidig
- Details
- Zugriffe: 1834