


Sportlerehrung in Freudenberg
Alle Jahre wieder fand die Sportlerehrung in Freudenberg statt.
Für mehr Infos einfach auf das Bild klicken, es geht dann zu den Freudenberger OnlineNews
- Details
- Zugriffe: 1697
Volkstrauertag 2018
Volkstrauertag 18.11.2018
Der Himmel milchiggrau, der Sonntagmorgen
ruht tief im Nebel, und so sonnenfern
erscheint die Landschaft, Farben sind verborgen;
nur ahnen kann man noch den hellen Stern.
Hoch auf dem Dach die schwarzen Krähen schweigen.
Sie sitzen stoisch dort, ein passend Bild
den Trauertagen des Novembers eigen,
der das Vergängliche uns klar enthüllt.
Wir, die der vielen Toten heut gedenken,
denen die Kriege raubten kalt das Leben,
wir wollen unser Handeln richtig lenken,
dem Hass entsagen und nach Frieden streben.
© Ingrid Herta Drewing,2014
Wir möchten uns wieder an der Feierstunde zum Volkstrauertag beteiligen
und treffen uns um 11.00 Uhr bei Blumen Beckmann.
Anschliesend gehen wir gemeinsam zur Friedhofshalle.
Die Gedenkstunde beginnt um 11.15Uhr.
Lasst uns zahlreich erscheinen um gemeinsam ein Zeichen
gegen den bewaffneten Konflikt zu setzen und
der Toten aller Kriege zu gedenken.
- Details
- Zugriffe: 2114
Von Blindgängern und Knalltüten!
Zu nun mehr 14. mal luden die Sportschützen Freudenberg 1958 e.V. vom 19.-22. September zu dem mittlerweile bis über
die Kreisgrenze hinaus bekannten Freudenberger Firmen- und Vereinspokalschießen ein.
Sogar aus Lennestadt waren 36 Teilnehmer und Teilnehmerinnen angereist um sich mit den
Kleinkalibergewehr zu versuchen.
Vier Tage lang wurde verbissen gekämpft bevor die Gewinner der 72 Mannschaften bzw. 274 Starter feststanden.
Ganz nebenbei wurde ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet, es nahmen 15 Mannschaften mehr teil als im letzten Jahr.
Somit hat die Veranstaltung mit recht einen festen Platz im Kalender der Sportschützen Freudenberg.
In der Mannschaftswertung der Herrenklasse wurde zum sechsten mal „Dachdecker Löcherbach 1“
mit 384 Ringen als Sieger gekührt,
vor „DEW 2“ mit 379 Ringen auf dem 2. Platz und „Friseur Benteler 1“ mit 376 Ringen auf dem 3. Platz.
Bei der Damenklasse Gewann die Mannschaft „Bermuda Dreieck 2“ mit 329 Ringen vor
DRK OV Wenden 1“ mit 327 auf dem 2. Platz
und „Kaliber Clique 1“ mit 324 Ringen auf dem 3. Platz.
Bei der Mannschaftsnamensfindung wurde auch wieder mal sehr viel Kreativität an den Tag gelegt.
So tauchte Namen wie „Die Blindgänger“, „Die Knalltüten“, „Die Reckhühner“ und
„Die Schwarzarbeiter“auf, um nur ein paar zu nennen.
In der Einzelwertung der Herren hatte auch in diesem Jahre Renè Kocks das sicherste Auge und
belegte wie im letzten Jahr den 1. Platz mit 135 Ringen.
Auf den Plätzen 2. und 3. kamen Helge Leidig mit 134 Ringen und Hartmut Gumbinger mit 133 Ringen.
Beeindruckend dabei ist wie eng die Ergebnisse der erstplatzierten zusammen liegen.
Die Damenklasse entschied Tanja Schneider-Theis mit 129 Ringen für sich,
vor Sylvia Eckhard mit 126 Ringen auf dem 2. Platz
und Anne Winklewski mit 125 Ringen auf dem 3. Platz.
Mit der Veranstaltung mehr als zufrieden können sich die Flecker Schützen aber nicht zur ruhe setzten,
denn „nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung“.
Als nächstes steht unter anderem am 24. und 26. Oktober die Stadtmeisterschaft mit dem Luftgewehr an.
- Details
- Zugriffe: 1907
Es darf wieder geschossen werden!
Der Stand ist nach langen
Arbeitseinsätzen wieder frei gegeben!
- Details
- Zugriffe: 1967
Standarbeiten!
Moin zusammen.
Wie die meisten vielleicht schon mitbekommen haben
ist der Schießbetrieb auf der 25 und 50 Meter Bahn wegen
Instandsetzungsarbeiten (Sandschüttung erneuern usw.)
gesperrt.
Da die Beteiligung an den Arbeiten nur mäßig ist, bleibt der
Stand bis zu Fertigstellung auch weiterhin gesperrt.
Deshalb wird jede Arbeitskraft benötigt um die Arbeiten
abzuschliessen, damit der Schießbetrieb wieder
aufgenommen werden kann.
Weiter Infos erhaltet ihr von Jan Dörr (01607138954)
und Renè Kocks (01763840995).
- Details
- Zugriffe: 2031